Herzlich Willkommen

Mit Schwarmintelligenz ein neues Zeitalter gestalten. 

1. Worum es hier geht. 

Die Vision: Ein Schwarm agiert wie ein Organismus. Preisgekröntes Bild: Daniel Biber

1.1. Was: Eine neue zukunftsorientiert Form von Entscheidungsfindung mit Schwarmintelligenz

Auf den folgenden Seiten wird eine Methode vorgestellt und in Projekten angewendet, die zeigt, wie Probleme in einem Schwarm von Menschen mit Hilfe einer elektronischen Plattform friedlich so angegangen werden können, dass alle Betroffenen sich beteiligen, ihr Wissen einbringen und visionäre, unumstrittene, dem Gemeinwohl dienende Lösungen entschieden werden. Die Methode ermöglicht es einem Kollektiv, wie ein intelligenter Organismus, Probleme anzugehen, kollektiv zu entscheiden und kooperativ zu handeln. 

Es wird gezeigt, dass sich dadurch die Handlungsmöglichkeiten der Menschen erheblich erweitern. Es wird nicht nur möglich, fast alle Probleme friedlich zu lösen, sondern Gruppen von Menschen, Kollektive und Schwärme, können  ohne Streit und ohne von Interessengruppen daran gehindert zu werden, ihre Zukunft auf intelligente Art so gestalten, wie sie es sich wünschen.  



Verantwortungsvolles Entscheiden

1.2. Warum und Wozu: Verantwortungsvolles Entscheiden zum Wohl des Planeten

Die Menschheit bestimmt unbestrittenermassen das Schicksal und das Wohlergehen des Planeten, seiner  Tier- und Pflanzenwelt. Trotzdem, entscheiden Menschen noch immer sehr egoistisch, selbstbezogen. meist ohne es zu merken, mangels reflektiertem Vorgehen. Die meisten Entscheide der Individuen, sind durch politische, wirtschaftliche, soziale Strukturen vorbestimmt. Diese zielen aber nicht darauf ab, dem langfristigen Wohl der Welt zu dienen. Die Einzelperson ist angesichts dieser Machtstruktur hilflos. 


Diese Ohnmächtigkeit des Einzelnen, wird mit dem hier vorgestellten Verfahren beendet. Jede Einzelperson wird handlungsfähig und kann Entscheidungen zum Wohl des Ganzen herbei führen. Es soll damit sichergestellt werden, dass die Vielfalt des Lebens auf der Erde unterstützt, die Probleme gewaltfrei und ressourcenschonend gelöst und eine gelingende Zukunft sichergestellt werden kann.  



Neue Wege für gemeinsame Ziele

1.3. Wie: Partizipatives, konsensuales, visionsorientiertes, Paradigmen durchbrechendes Entscheiden

Die nachfolgend in den Projekten angewendete Methode wird in Kapitel 1.1. und auf den nachfolgenden Seiten ausführlich erklärt. Sie basiert auf einem neuartigen Problemlösungsvorgehen, einer elektronischen Plattform, einem Verein, der die für die Umsetzung verantwortlichen und unterstützenden Personen vereinigt und einem Businessmodell, das die Finanzierung erlaubt. 


Damit werden Entscheide möglich, die im Konsens mit allen Betroffenen gefällt werden. Das heisst es gibt keine Widerstände gegen Lösungen. Machtkämpfe entfallen. 
Die sich ergebenden Entscheide und Handlungen sind visionsorientiert, das heisst sie dienen einer vorher von den Betroffenen vereinbarten gewünschten Zukunft. 
Die Lösungen durchbrechen dabei bestehende Paradigmen, das heisst bisher nicht hinterfragte, unbegründete Annahmen und  blockierende Missverständnisse, welche den Lösungsraum beschränkten. 


2. Warum die Menschheit handeln muss

PAGES.EXPAND_SECTIONS
2.1. Die Fakten zur Bedeutung und Verantwortung der Menschheit
2.2. Die Fakten zum Zustand der Welt
2.3. Warum das "gleich weiter wie bisher" in die Katastrophe führt. Warum es eine Aufklärung 2.0 braucht.
2.4. Das Versagen der herkömmlichen Systeme.
PAGES.SURVEY
F 1.0 - 2. Taumeln die Menschen und die Welt auf einen Abgrund zu? 
Würden Sie obiger Ausführung zustimmen, dass die Meschheit die Welt an den Rand eines Abgrunds geführt hat und auf einen solchen zutaumelt? Dass es keine Organisation gibt, welche dem ein Ende bereiten könnte.  
Akzeptanz der Hypothese
80%
= Nein, keines falls. Ich sehe keine dergleichen Entwicklungen
= Ja, unbedingt. Dieser These würde ich voll und ganz zustimmen
0%0
0%1
0%2
0%3
100%4
0%5


3. Was die Menschheit schaffen kann

3.1 Die neuen Fähigkeiten der Menschheit
3.2 Thesen was die Menschheit dank Schwarmintelligenz im neuen Zeitalter verwirklichen kann.

4. Drei Veränderungen, warum die Menschheit eine bessere Zukunft verwirklichen kann

4.1. Die versteckten Entwicklungen der letzten Jahre
4.2. Die erste Veränderung: Menschen können im hohen Takt gemeinsam denken.
4.3. Die zweite grosse Veränderung: Ein reflektiertes Problemlösungsvorgehen zur Zukunftsnavigation
4.4. Die Entdeckung der Konsensbildung: die dritte große Veränderung


5. Einführung der Schwarmintelligenz auf der Welt

5.1. Die rasche Einführung durch ökonomische Vorteile
5.2. Die rasche Einführung im Kleinen.
PROPERTIES.UPDATED_BY Manuel Hauri PROPERTIES.ON 28.06.2024 PROPERTIES.AT 07:41 AM PROPERTIES.HOUR
Loading...